Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Bogensportverband Schleswig-Holstein e.V. informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
• Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
• Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
• Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung unseres Online-Angebotes.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Andreas Thomsen
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 576339
Termine 2018
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
Status |
14.01. |
LM 18m Runde Halle BVSH |
Stapelfeld | offen |
17.02. |
Delegiertenversammlung BVSH |
Trappenkamp | offen |
24./25.02. 10./11.03. |
DM 18m Runde Halle DM 18m Runde Halle BoV |
- Mühlhausen (TH) |
n.v. offen |
25.03. |
Delegiertenversammlung DBSV |
Hann-Münden | offen |
28./29.04. |
LM Feld/Wald BVSH |
Selk | offen |
- |
LM Runde im Freien BVSH |
- |
n.v. |
- |
LM 3D BVSH |
- |
n.v. |
05./06.05. |
Ranglistenturnier 3D |
Klein Bennebek |
offen |
05./06.05. |
Bundesligahinrunde DBSV |
Hasenroth (HE) |
offen |
26./27.05. |
Verbandspokal Erwachsene DBSV |
Schwedt (BB) |
offen |
02./03.06. |
Verbandspokal Jugend DBSV |
- |
n.v. |
09./10.06. |
Bundesligarückrunde DBSV |
Oberbauerschaft (NW) |
offen |
11./12.08. |
DM 3D DBSV |
Hohegeiß (NI) |
offen |
18./19.08.
|
DM Altersklassen DBSV |
Schefflenz (BW) |
offen |
25./26.08. |
DM BoV DBSV |
Geldern-Walbeck (NW) |
offen |
01./02.09. |
DM Jugend DBSV |
Dessau (ST) |
offen |
08./09.09. |
DM Damen und Herren DBSV |
Bellingen (ST) |
offen |
15./16.09. |
DM Bogenlaufen DBSV |
Dallgow (BB) |
offen |
15. oder 22.09. |
Aufstiegsrunde Bundesliga DBSV |
- |
n.v. |
22./23.09. |
DM Feld/Wald DBSV |
Cottbus (BB) |
offen |
20.10. |
GB-Sitzungen DBSV |
Hann-Münden |
offen |
- Details
- Geschrieben von Gaston Krugel
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 753524
Das Bogenlaufen (auch Run-Archery oder in Abwandlung Ski-Archery) ist eine relativ neue Bogendisziplin, welche auch wettkampfmässig durchgeführt wird.
Angelehnt an den bekannten Biathlon (Schießen und Skilanglauf) werden hier zwei (Bi-) weitere Sportarten miteinander verbunden, das Bogenschießen und das Laufen bzw. Skilaufen.
Der DBSV verfügt derzeit über das einzige National-Run-Archery-Team Deutschlands, welches sehr erfolgreich an internationalen Veranstaltungen teilnimmt.
Im Gegensatz zu anderen Bogendisziplinen gibt es beim Bogenlaufen nur 2 Bogenklassen:
- Standard (Recurve- und Blankbögen, Stabilisatorenlänge und Gewichte sind gem. WKO DBSV eingeschränkt)
- Traditionell (Jagd-, Lang- und Primitivbögen)
Der Wettkampf beinhaltet eine festgelegte Laufstrecke, die je nach Altersklasse verschieden lang ist. Die Laufstrecke ist von Kindern 4mal und von Jugendlichen und Erwachsenen 5mal zu absolvieren. Gestartet wird grundsätzlich im Massenstart, damit ist sichergestellt, dass der jeweils zuerst einlaufende Sportler auch Sieger seiner Klasse ist. Der Bogen wird beim Laufen mitgeführt, die Pfeile können am Schießfeld verbleiben.
Jeweils am Ende einer Laufstrecke befindet sich ein Schießfeld, auf welchem sich Scheiben mit den verschiedenen Auflagen für Bogen- und Altersklasse befinden. Kinder erreichen das Schießfeld insgesamt 3mal und schießen jeweils 3 Pfeile. Jugendliche und Erwachsene erreichen das Schießfeld 4mal und schießen je 3 Pfeile.

- Details
- Geschrieben von Gaston Krugel
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 2252923
Um einen weiteren Anreiz zu bieten, gibt es für Anfänger Leistungsabzeichen und für Spitzenleistungen DBSV- Sterne.
Sind bei einem DBSV - Sternturnier die erforderlichen Ringzahlen geschossen worden (siehe Tabelle), so können bei dem leitenden Kampfrichter die entsprechenden Leistungsabzeichen bzw. DBSV - Sterne gegen eine Gebühr von 5,00 Euro empfangen werden.
Leistungsabzeichen und Sterne werden bei Vorlage der abgezeichneten Wertungskarten an alle Bogensportler vergeben, eine Mitgliedschaft im DBSV ist dafür nicht Voraussetzung.
Leistungsabzeichen | Sterne | |||||||||||
Hallenrunde |
||||||||||||
U12 Cu / Rc | Verbandsschild | 500 | ||||||||||
U12 BoV | Verbandsschild | oV 400 | ||||||||||
U14 Cu / Rc | Verbandsschild | 500 | ||||||||||
U14 BoV | Verbandsschild | oV 400 | ||||||||||
U17 - Ü65 Cu | C 520 | C 530 | C 540 | C 550 | C 560 | C 570 | C 580 | C 590 | ||||
U17 - Ü65 Rc | 520 | 530 | 540 | 550 | 560 | 570 | 580 | 590 | ||||
U17 - Ü65 BoV | oV 430 | oV 450 | oV 470 | oV 490 | oV 510 | oV 530 | oV 550 | oV 570 | oV 590 | |||
Freiluftrunde |
||||||||||||
U12 Cu / Rc (2DG) | Verbandsschild | 600 | ||||||||||
U12 BoV (2DG) | Verbandsschild | oV 500 | ||||||||||
U12(4DG)/ U14 Cu/ Rc |
S 975 | S 1025 | S 1075 | S 1125 | S 1175 | S 1225 | S 1275 | S 1325 | ||||
U12(4DG)/ U14 BoV |
oV S 750 | oV S 825 | oV S 900 | oV S 975 | oV S 1050 | oV S 1125 | oV S 1200 | oV S 1275 | ||||
U17 Cu / Rc |
J 975 | J 1025 | J 1075 | J 1125 | J 1175 | J 1225 | J 1275 | J 1325 | ||||
U17 BoV |
oV J 750 | oV J 825 | oV J 900 | oV J 975 | oV J 1050 | oV J 1125 | oV J 1200 | oV J 1275 | ||||
U20 - Ü45 Cu | C 975 | C 1025 | C 1075 | C 1125 | C 1175 | C 1225 | C 1275 | C 1325 | C 1375 | |||
U20 - Ü45 Rc |
975 | 1025 | 1075 | 1125 | 1175 | 1225 | 1275 | 1325 | 1375 | |||
U20 - Ü45 BoV |
oV 750 | oV 825 | oV 900 | oV 975 | oV 1050 | oV 1125 | oV 1200 | oV 1275 | oV 1350 | |||
Ü50 - Ü65 Cu / Rc | SEN 975 | SEN 1025 | SEN 1075 | SEN 1125 | SEN 1175 | SEN 1225 | SEN 1275 | SEN 1325 | ||||
Ü50 - Ü65 BoV |
oV SEN 750 | oV SEN 825 | oV SEN 900 | oV SEN 975 | oV SEN 1050 | oV SEN 1125 | oV SEN 1200 | oV SEN 1275 | ||||
Leistungsabzeichen | Sterne | |||||||||||
Feld/Wald | Feldrunde einfach | 150 | 175 | 200 | 225 | 250 | 275 | 300 | 325 | 350 | ||
Feldrunde doppelt | 425 | 475 | 525 | 575 | 625 | |||||||
Waldrunde | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |||||
für alle Altersklassen und Bogenarten | ||||||||||||
3D | ||||||||||||
3D Wald oder Jagdrunde | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |||||
für alle Altersklassen und Bogenarten | ||||||||||||
Für die Leistungsabzeichen und Sterne der Waldrunde und 3D (es gilt das Gesamtergebnis der 3D-Wald und der 3D-Jagdrunde) errechnet sich der jeweilige Punktdurchschnitt aus dem geschossenen Ergebnis geteilt durch die Anzahl der aufgestellten und gewerteten Scheiben oder 3D Tiere.
|



- Details
- Geschrieben von Gaston Krugel
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 679664
Der BVSH und der DBSV führen in regelmäßigen Abständen Meisterschaften in den einzelnen Bogendisziplinen durch.
Die aktuellen Ausschreibungen werden hier veröffentlicht.
Teilnahmeberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder des BVSH, Nichtmitglieder können in Ausnahmefällen bei freien Startplätzen als Gäste zugelassen werden. Titel werden nur an Mitglieder der o.a. Verbände vergeben.
Es gilt die jeweils aktuelle Wettkampfordnung des DBSV, eine andere Auslegung ist nicht zulässig und kann zum Ausschluss von einer Meisterschaft führen.
Zur Anmeldung zu einer Meisterschaft bitte ausschließlich an den in der Ausschreibung aufgeführten Verantwortlichen wenden, andere Formen einer Anmeldung werden bei der Startplatzvergabe nicht berücksichtigt. Anmeldungen nach Anmeldeschluss werden ausschließlich in begründeten Ausnahmefällen berücksichtigt.
Der Startplatz gilt erst mit der Veröffentlichung der Starterliste als garantiert.
Im BVSH gilt das Prinzip der "bargeldlosen Zahlung". Startgelder sind daher unmittelbar nach der Anmeldung und ausschließlich auf das in der Turnier-Ausschreibung angegebene Konto zu überweisen.
Die Rangliste dient der Übersicht über die erreichten Punkte in Anlehnung an die Limitzahlen zur Zulassung zu Deutschen Meisterschaften.
Nach jedem Meisterschafts-oder Qualifikations-Turnier werden die Ranglisten aktualisiert und hier veröffentlicht.
- Details
- Geschrieben von Gaston Krugel
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 960533